barnd

Toro liegt wie Rueda und Ribera del Duero am Laufe des Duero. In früheren Zeiten war diese vom kontinentalen Klima geprägte Region bereits eine bedeutende Herkunft für (vornehmlich) Rotweine. Auf den Sedimentböden, in denen Sand und kalkhaltige Bestandteile dominieren, konnte sich die Reblaus nicht verbreiten, so dass es heute noch Bestände wurzelechter Reben gibt. Dennoch gingen die Flächen drastisch zurück und erst mit dem Einzug moderner Weinbautechnik in den achtziger Jahren wurde die Region wiederentdeckt und als Herkunft geschützt (1987).

Juan Pablo Peñalba Lopéz, Spross der Eigentümerfamilie von Finca Torremilanos, erwarb 1990 das 13 Hektar große Weingut und baute seine Kellerei auf den Ruinen einer früheren Kellerei. Die Weinberge sind mit Tinta de Toro (lokale Spielart des Tempranillo) bepflanzt, von denen einige Bestände wurzelechte Buschweine aus dem 19. Jahrhundert sind.

Mit größtem Respekt für das ausgeprägte Terroir werden nur zwei Weintypen, die sehr dichte, konzentrierte und vielfach hochgelobte Weine ergeben, vinifiziert: Puertas Novas und Valpiculata, für den nur Trauben von alten Buschweinen verwendet werden.

Auch im Keller nimmt sich Juan Pablo weitgehend zurück und verwendet die natürlichen Kellerhefen.

Puertas Novas Crianza Toro DO


  • Art.Nr.2201
WEIN ENTDECKEN

Valpiculata Crianza Toro DO


  • Art.Nr.2200
WEIN ENTDECKEN