Encinar de Andoiz ist in der nördlichen Region Navarras (Valdizarbe) beheimatet. Diese ist, im Gegensatz zum Süden, bergig und von vielen abwechselnden Bodenformationen und Mikroklimaten geprägt. Dadurch erhält die Auswahl einer Parzelle für Weinbau ein besonderes Gewicht: Brauner, weißer oder roter Lehm und verschiedene Gesteinsformationen begünstigen verschiedene Rebsorten. Zudem muss bei der Auswahl eines Weinberges sowohl auf die Gefahr durch Spätfrost geachtet werden als auch sichergestellt sein, dass es an heißen Sommertagen zu einer kräftigen und für die Ausbildung von Aromen wichtigen Abkühlung während der Nächte kommt.
Die heute in Ertrag stehenden Rebstöcke für Palacio del Déan liegen exponiert im langgezogenen und geschützten Tal von Nekeas nahe Pamplona und sind zumeist zwischen zehn und zwanzig Jahre alt. Die bepflanzten Plots waren nach Jahrhunderten der Bewirtschaftung mit Weinstöcken in den vergangenen Jahrzehnten zuerst der Reblausplage (1899/1900 in Navarra) und später dem wirtschaftlichen Wandel der Region zum Opfer gefallen und werden nun sukzessive wieder in Ertrag gebracht.
Vinifiziert werden die Weine in der renommierten Kellerei von Nekeas durch Concha Vecino, der international bekannten Önologin von Nekeas, die für ihre kontinuierlich sehr hoch bewerteten Cuvees aus Tempranillo und Bordeaux Rebsorten bekannt ist.

