barnd

Der Weinbau in Deutschland geht auf den kulturellen Einflu ß der Römer zurück, die die günstigen Bedingungen an den Flußterrassen erkannten. Der Großteil der deutschen Weinbauflächen liegt nahe des 50. Breitengrades und ist nur wegen der entsprechenden mikr oklimatischen Bedingungen der geschützten Flußlagen möglich.

Diese im internationalen Vergleich ungew öhnliche, nördliche Lage sorgt für besondere Anstrengungen beim Auffinden frühreifender, winterharter Rebsorten, die bekannteste dieser Neuz üchtungen ist die Müller-Thurgau Rebe. Auf über 102.000 Hektar in 13 bestimmten Anbaugebieten für Qualitätswein bauen etwa 80.000 Winzer Wein auf allen Qualitätsstufen an.

International gilt Deutschland zwar als klassisches Wei ßweinland mit dem Weltbestseller Riesling a n der Spitze, jedoch finden auch die deutschen Rotweine eine wachsende Zahl von Anh ängern. Der Anteil der weißen Rebsorten liegt heute bei etwa 65 %, 35% entfallen auf Rotweine mit wachsender Tendenz.

Führende weiße Rebsorten sind der weltweit hochgeschätzte Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner und Grau- und Weißburgunder. Elegante, fruchtig-leichte Rotweine werden hauptsächlich von Spätburgunder, Dornfelder und Portugieser erzeugt.

Pettenthal Riesling Roter Hang Trocken


  • Art.Nr.4973
WEIN ENTDECKEN

Hölle Pinot trocken


  • Art.Nr.4976
WEIN ENTDECKEN

Cabernet Sauvignon & Merlot


  • Art.Nr.4975
WEIN ENTDECKEN

Riesling2014


  • Art.Nr.5003
WEIN ENTDECKEN

Pinot Noir2014


  • Art.Nr.5002
WEIN ENTDECKEN

Niersteiner Hölle, Weißer Burgunder „Kalkstein“ Trocken


  • Art.Nr.4965
WEIN ENTDECKEN

Dalheimer Sauvignon Blanc Trocken2014


  • Art.Nr.4968
WEIN ENTDECKEN

Dalheimer Spätburgunder „Alte Reben“2012


  • Art.Nr.4962
WEIN ENTDECKEN

Oppenheimer Sackträger Riesling „Alte Reben“ Trocken2013


  • Art.Nr.4969
WEIN ENTDECKEN

GRAUER BURGUNDER Trocken2015


  • Art.Nr.4967
WEIN ENTDECKEN